Werbung

Aktueller Prospekt Hit - pures Leben - von 01.04 bis 30.09.2025

Aktueller Prospekt Hit - pures Leben - von 01.04 bis 30.09.2025 - strona 33 - produkty: angebot, angebote, aust, barbecue, beko, bier, Biere, bratwurst, eis, Elan, ente, fisch, fische, Fischer, fleisch, küche, Leuchte, LG, lion, merl, Metro, Michelin, Mode, reis, ring, rwe, sac, sauce, schwein, schweine, schweinefleisch, smartphone, soja, sojasauce, Thea, Ti, wasser, wein, weine, wurst

Werbung


Werbung

Werbung

REISE F ür viele gilt Singapur als klassische Zwischenstopp-Destination. Auf dem Weg etwa nach Südostasien, Australien oder Neuseeland wird der Stadtstaat gerne genutzt, um den Langstreckenflug zu unterbrechen. Zugegeben, der Flughafen Changi gehört zu einem der modernsten, doch Singapur bietet einfach zu viel, als den Stopover lediglich am Airport zu verbringen. Es lohnt sich also allemal, ein bis zwei Tage in der Löwenstadt zu bleiben und dort einen Kurzurlaub zu verbringen. Wer dann durch die Metropole zieht, sollte auf jeden Fall sein Smartphone nicht vergessen. Denn die Stadt wimmelt nur so von unzähligen Spots, bei denen das Herz eines jeden Instagrammers vor Begeisterung nur so hüpft. "pures Leben" hat einige dieser Orte besucht und stellt sie vor. Märkte Deutschlan AUSGIEBIG SCHLEMMEN IN SINGAPURS FOOD-MÄRKTEN d Dass in Singapur das Thema Essen besonders wichtig ist, zeigt schon die Tatsache, dass man sich in dem Stadtstaat morgens nicht mit "Guten Morgen" begrüßt, sondern sein Gegenüber mit "Schon gefrühstückt?" höflich anspricht. Entsprechend hoch ist das kulinarische Angebot. Neben unzähligen Restaurants weiß Singapur mit einer Vielzahl von Food-Märkten zu begeistern. Und hier wimmelt es nur so von Instagram-Motiven. Ob die ausgefallenen Gerichte, die von den drei großen Bevölkerungsgruppen der Stadt (Chinesen, Malaien und Inder) geprägt sind, das farbenfrohe Gemüseangebot oder die mitunter abenteurlich wirkenden Marktstände – ein Besuch in den Food-Hallen ist ein absolutes Muss. Probieren sollte man dabei unbedingt Chicken Rice. Das Nationalgericht der Chinesen ist so beliebt wie bei uns die Bratwurst. Der Stand "Tian Tian Hainanses" im Maxwell Food Centre hat es sogar in den Michelin Guide geschafft – und das mit dem so einfachen Gericht Chicken Rice. Wegen der Auszeichnung muss man hier jedoch zur Mittagszeit mitunter bis zu zwei Stunden auf sein Essen warten. Noch länger fällt die Wartezeit am Stand von Chan Hon Meng ("Hawker Chan") im Chinatown Foodcenter aus. Der Chinese wurde als erster Streetfood-Händler überhaupt mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Seine kantonesischen Hühnchen in Sojasauce und sein Barbecue-Schweinefleisch sind seither der absolute Renner. Weil die Gerichte aber oft bereits am späteren Mittag ausverkauft sind, sollte man sich frühzeitig in die Schlange vor dem Stand einreihen. Und es lohnt sich: Denn nirgends woanders bekommt man Sterne-Küche für unter zwei Dollar angeboten. SINGAPURS IKONISCHES WAHRZEICHEN ERLEBEN Der Merlion Park ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Singapurs und ein beliebter Fotospot für Touristen und Instagrammer. Die ikonische Merlion-Statue – eine Mischung aus Löwe und Fisch – symbolisiert die Wurzeln der Stadt als Fischerdorf sowie ihren Namen „Löwenstadt“ (Singha bedeutet Löwe auf Sanskrit). Die 8,6 Meter hohe Statue spuckt eine Wasserfontäne in die Marina Bay und bietet eine spektakuläre Kulisse für Fotos. Besonders beeindruckend ist der Blick auf das Marina Bay Sands Hotel und die Skyline von Singapur, die vor allem bei Sonnenaufgang oder nachts mit der beleuchteten Stadt magische Aufnahmen ermöglichen. Rund um den Park gibt es Spazierwege entlang der Uferpromenade, die zu weiteren Attraktionen wie dem Esplanade-Theater und der Helix Bridge führen. Für Fotografen und Social-Media-Fans ist der Merlion Park ein absolutes Must-See, um ein klassisches Singapur-Foto einzufangen! 33