Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.05 bis 31.08.2023
			
							
					Werbung
Produkte in diesem Newsletter
									alkohol
									aufstrich
									babydream
									ball
									Beluga
									bio
									brokkoli
									brot
									brotaufstrich
									butter
									Calcium
									chia
									cranberry
									Datteln
									decke
									dip
									eis
									elle
									erdnuss
									Erdnussbutter
									fisch
									fleisch
									HP
									kaffee
									Käse
									Kinder
									Kürbis
									kürbiskerne
									lebensmittel
									LG
									mam
									milch
									nuss
									obst
									Obst und Gemüse
									oxo
									paprika
									pilze
									Rauch
									riegel
									rind
									rindfleisch
									ring
									salami
									snack
									spinat
									tasse
									tee
									Ti
									tisch
									Tofu
									tonic
									tonic water
									und gemüse
									vita
									Vitamin B
									wasser
									WICK
									Wild
								
			Werbung
1 FRAGESTUNDE Welche Lebensmittel sind tabu? Da mütterlicher und kindlicher Organismus miteinander verbunden sind, solltet ihr euren Speiseplan kritisch überprüfen – spätestens ab dem positiven Test. Alkohol ist tabu! Ebenso Lebensmittel, die Infektionsgefahren bergen. Dazu zählt rohes Fleisch (auch Salami), das Listeriosebakterien oder Toxoplasmose-Parasiten enthalten kann. Für euch sind diese unbedenklich, eurem Kind aber können sie schaden. Auch Lebensmittel, von denen eine Salmonelleninfektion ausgeht, solltet ihr jetzt meiden: etwa rohes Ei und roher Fisch. Chinin, u. a. enthalten in Tonic Water, solltet ihr aufgrund der Schwermetallbelastung nur in geringen Mengen zu euch nehmen. Gleiches gilt für einige Pilzsorten, etwa Wildpilze. Mehr als zwei Tassen Kaffee pro Tag sollten es nicht sein. Doppelte Portion? Wie viel und was sollten Schwangere essen? Sodbrennen, Übelkeit, Heißhunger – der Appetit spielt in der Schwangerschaft oft verrückt. Manche Frauen haben weniger Lust auf Essen, andere deutlich mehr. Tatsächlich steigt der Kalorienbedarf erst ab dem zweiten Trimester: um etwa 250 Kalorien täglich. Das entspricht einer Scheibe Brot mit Käse. Auf keinen Fall solltet ihr aus Angst vor zusätzlichen Kilos strenge Diät halten. Das kann zu einem Nährstoffmangel mit Folgen für die Entwicklung eures Babys führen. Als ideal gelten fünf Portionen Obst und Gemüse sowie drei Liter Wasser oder Tee am Tag, viele pflanzliche Produkte sowie ca. 300 g Fleisch und mindestens einmal Fisch in der Woche. 2 3 2 Welche Nährstoffe brauchen Schwangere jetzt besonders? Bereits ab Kinderwunsch wird zur Einnahme von Folsäure geraten, die wichtig für die Neubildung von Zellen ist. Da der FolsäureBedarf im ersten Trimester auf bis zu 800 mcg täglich steigt, können Schwangere ihn kaum allein über die Nahrung decken. Besprecht die zusätzliche Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel mit eurer Ärztin bzw. eurem Arzt oder der Hebamme. Ebenso wichtig ist die Versorgung mit Vitamin B12 für den Stoffwechsel (u. a. enthalten in Rindfleisch, Fisch, Ei) und mit Calcium für die Knochen des Babys (z. B. in Milchprodukten, Tofu, Chia). Der für die Blutbildung wichtige Mineralstoff Eisen (ca. 30 Milligramm täglich) findet sich z. B. in Hirse, Fleisch, Brokkoli und Spinat (u. a. in Fleisch). 1 3 1. BELUGALINSE PAPRIKA AUFSTRICH (135 g) von enerBiO. Schmeckt als cremiger Brotaufstrich oder leckerer Dip. 2. PROTEIN BALLS (48 g) von Genuss Plus. Snack aus Datteln, Kürbiskernen, Erdnussbutter, Erdnussprotein und Cranberrys. 3. SUPERFOOD RIEGEL (40 g) von Mamas Babydream. Unterstützt dabei, den erhöhten Nährstoffbedarf zu decken. Ihr möchtet weiterhin vegan leben? Hier gibt's Antworten! babywelt 59