Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.07 bis 31.07.2021
Werbung
Werbung
ünf Mal habe ich Singapur in den | 50 Jahren besucht. Jedes Mal hatte die Stadt ihr Ausse- hen verändert. Das einst imperiale Gene- ral Post Office von 1928 am Ausgang des Singapore River, von See betrachtet eine Landmarke, ist mittlerweile vom offe- nen Meer abgeschnitten. Die Marina Bay mitsamt einer neuen Waterfront hat sich dazwischengeschoben. Im Fluss selbst dümpeln keine Lastkähne, sogenannte Sampans, mehr, und die chinesischen Handelshäuser an seinem Ufer sind alle- samt zu Restaurants, Cafes und Pubs um- gewidmet worden. Die Cricket- und Fest- wiese Padang liegt vom Wasser so weit entfernt wie die Beach Road. In den alten Berichten vom legendären „Raffles Hotel“ ist zu lesen, dass Gäste beim Blick aus dem Fenster das Meer sehen konnten. Seitdem ist Singapur immer größer geworden. Dank umfangreicher Projekte zur Landgewinnung ist das Territorium des Stadtstaates seit seiner Unabhängig- keit 1965 um über 20 Prozent gewach- sen. Sand, der überwiegend im benach- barten Indonesien gekauft wurde, diente als Material für die weitläufige künstliche 94 eentaur |UL\_2 STAUNEN / REISE UVVV!) 204 EL HÖHER, SCHNELLER, WEITER Der Jewel Changi Airport (o.) ist ein futuristischer Komplex mit gigantischem Grün und 40 Meter hohem Wasserfall. „Bügelbrett“ wird die Plattform mit Pool auf dem „Marina Bay Sands“ scherzhaft genannt (li.). Zum Hotel gehört auch eine Mall samt Kanal Aufschüttung. Früher hieß es, die Natur beanspruche ältere Rechte als die Zivilisa- tion. In Singapur hat es den Anschein, als wolle eine hypermoderne Menschheit die- ses Gesetz aushebeln. Innerhalb weniger Jahrzehnte ist in Singapur eine Zivilisation entstanden, die vielen als Vorbild für das 21. Jahrhundert dient: wohlhabend, sau- ber, gepflegt und effizient. Aus dem einst versumpften Land erwuchsen immer neue Glaspaläste und Betontürme, klimatisierte Malls und Hotels, neue Autobahnen und Metrolinien. Alles scheint perfekt zu funk- tionieren. Der Container-Hafen ist Welt- spitze, auch der Flughafen Changi gehört zu den weltbesten. Ein kleiner Staat will Zeichen setzen, eine Blaupause für den Weg von der Dritten Welt in die Allererste liefern. Jedenfalls konnte ich miterleben, wie Singapur zu einem der reichsten Staa- ten der Welt aufstieg. Zum Staunen gab und gibt es viel Anlass. VON TIGERN UND EINEM BRITISCHEN LÖWEN Singapur, Singapura - wörtlich: die Lö- wenstadt. Wie kommt die Insel am süd- >