Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.08 bis 31.08.2021
Werbung
Werbung
5 TIPPS SPIELERISCH ANZIEHEN Euer Baby dreht sich lieber in alle Richtungen, als in den Body zu schlüpfen? Oft liegt das am Timing. Ist es wach und satt? Gut, denn ein müdes oder hungriges Kind hat wichtigere Bedürfnisse als frische Kleidung. Versucht es später noch einmal. Eurem Kleinkind steht nach dem Aufstehen der Sinn nach allem anderen, nur nicht nach Anziehen? Startet einen kleinen Wettbewerb: Wer hat zuerst seine Hose an? Du oder ich? Oder legt die Kleidung Stück für Stück hintereinander in den Flur – wie eine Schlange. 6 ACHTSAM STARTEN Ihr habt es aus dem Bett und unter die Dusche geschafft und könnt diese ungestört genießen? Ein guter Moment, euch auf den neuen Tag und seine Möglichkeiten einzustimmen – mit achtsamen Morgenritualen. Spürt ganz genau, wie sich das Wasser auf euer Haut anfühlt und nehmt den Duft der Seife bewusst wahr. Wenn ihr Zähne putzt oder eine Creme auftragt, formuliert ein Ziel für den Tag. Abends könnt ihr euch – in der selben Situation – an das Ziel erinnern und schauen, ob ihr es umsetzen konntet. An manchen Tagen fehlen Zeit und Muße für positives Denken und gute Laune. Total ok! Morgen ist ein neuer Tag. JULIA REISS (35) ist Mama von Mila (2) und Langschläferin – eigentlich. „Wir achten darauf, dass sich unsere Tochter tagsüber an der frischen Luft auspowern kann und zu festen Zeiten ins Bett geht. Dadurch schläft sie nachts besser und mit etwas Glück auch ein bisschen länger." 7 LICHT UND LUFT TANKEN Wenn es eure Termine zulassen, schnappt euch direkt morgens den Kinderwagen und lauft eine kleine Runde um den Block oder geht den Weg zur Kita zu Fuß statt ihn mit dem Auto zu fahren. Das hat gleich zwei angenehme Effekte: Trifft Tageslicht auf die Netzhaut des Auges, wird die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin gestoppt – wir fühlen uns schneller wach. Die Bewegung kurbelt außerdem unseren Kreislauf an, die Laune steigt. babywelt 41 Ideen für den Frühstückstisch – bitte umblättern.