Werbung

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.08 bis 31.08.2021

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.08 bis 31.08.2021 - strona 61

Werbung


Werbung

Werbung

GESUNDHEIT B „Leichtes Schielen oder starke Weitsichtigkeit sollten früh erkannt und behandelt werden.” abys sehen die Welt mit anderen Augen. Nach der Geburt erscheint die Umgebung zunächst noch unscharf, vor allem Hell-Dunkel-Kontraste werden wahr- Prof. Dr. Klaus Rüther – mehr im Interview auf der nächsten Seite. genommen. Trotzdem spielt das Sehen vom ersten Lebenstag an eine wichtige Rolle für die Wahrnehmung. Denn mit gesunden Augen lernt euer Kind nach und nach, euch und seine Umgebung zu erkennen. DIE VORSORGE 2 Sehfehler erkennen Die beste Sehschärfe liegt zunächst in einem Abstand von ca. 20 bis 25 cm vom Auge. Dies ist in etwa die Entfernung, die ihr intuitiv einnehmt, wenn ihr euch eurem Kind zuwendet. Während Babys mit sechs Monaten erst über ca. 30 Prozent der Sehschärfe eines Erwachsenen verfügen, hat sich diese im Alter von einem Jahr schon auf gut 50 Prozent erhöht. Die volle Sehschärfe wird mit ca. zehn Jahren erreicht. Bleiben in den ersten Lebensjahren Sehfehler unentdeckt, kann sich die Sehschärfe nicht optimal entwickeln. Deshalb ist es wichtig, dass ihr von Geburt an ein Auge auf die optische Wahrnehmungsfähigkeit eures Kindes habt und diese checken lasst. 1 3 4 1. WIEDERVERWENDBARE WASCHLAPPEN (10 Stück) von bambino mio. Für die sanfte Gesichts- und Augenreinigung. Nur unter rossmann.de, Bestellnummer: 096403 2. BABY-WASCHLAPPEN (26 Stück) von Jean Carol. Reinigt die empfindliche Babyhaut. 3. MULLWINDELN (3 Stück) von Grünspecht. Aus 100 % Baumwolle. 4. KNISTERTUCH von Babydream. Unterstützt auch die optische Wahrnehmung. DEN TRÄNENKANAL SCHONEN Ihr helft eurem Baby am besten, wenn ihr das verklebte Auge vorsichtig z. B. mit einem weichen Waschlappen und lauwarmem Wasser reinigt. Vom Massieren des Tränenkanals wird inzwischen abgeraten, da die Gefahr besteht, dass Bakterien oder Viren auf diesem Weg in die empfindlichen Augen gelangen. Sind bei euch oder in euren Familien Augenkrankheiten wie u. a. Grüner oder Grauer Star, Schielen im Kindesalter oder starke Fehlsichtigkeit bekannt, ist es sinnvoll, dass ihr schon früh nach der Geburt darauf hinweist. Denn schon bei Neugeborenen ist eine Diagnostik von erblich bedingten Augenkrankheiten und Sehstörungen möglich. Zudem ist die Augenentwicklung fast immer Teil der frühkindlichen U-Untersuchungen. Mithilfe des sogenannten Brückner-Tests stehen u. a. die Pupillenreflexe, das räumliche Sehen und die Sehschärfe auf dem Prüfstand. Bei der U7a wird auch die Sehleistung ermittelt. VERKLEBTE AUGEN In der Regel sind verklebte Augen eures Babys nach dem Schlafen sowie eine sichtbare Stauung von Flüssigkeit im Unterlid kein Grund zur Sorge. Schuld daran ist meist ein verstopfter Tränenkanal, der das Abfließen von Flüssigkeit aus dem Auge verhindert. Einen Einfluss auf das Sehvermögen eures Babys hat dies aber nicht. Bis sich der Tränenkanal von alleine öffnet, kann allerdings Geduld gefragt sein. Manchmal dauert dies bis zu einem Jahr. Anzeichen für Sehstörungen? Bitte umblättern. babywelt 61