Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.10.2025 bis 31.03.2026
Werbung
Produkte in diesem Newsletter
Werbung
ROSSMANN MACHT’S Wie Batterien noch sicherer werden, und worauf sich Kunden a n l ä s s l i c h d e s Ta g e s d e r N a t u rk o s m e t i k f re u e n d ü r f e n NEWS I g i t t , d a s s ch m e ck t n i ch t ! B i t te r B lo ck ® s ch ü t z t vo r d e m Ve r s ch lu cke n vo n K n o p f ze l le n b a t te r i e n Knopfzellenbatterien, insbesondere moderne Lithium-Varianten, sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sie sind in LED-Lichtern enthalten, in Fernbedienungen, Spielzeugen oder Uhren. Die Mini-Energiespender können jedoch für kleine Kinder zur großen Gefahr werden, wenn diese sie verschlucken. Knopfzellenbatterien weisen eine höhere Spannung auf als herkömmliche Batterien, wodurch lebensbedrohliche Verätzungen in der Speiseröhre, im Magen oder anderen Organen entstehen können. Um dieses Risiko zu minimieren, sind ROSSMANN-Knopfzellenbatterien von RUBIN mit dem Bitterstoff Denatoniumbenzoat versehen, auch als BitterBlock® bekannt. BitterBlock® ist gesund- 102 heitlich unbedenklich, kann aber durch seinen unangenehmen Geschmack dafür sorgen, dass Babys und Kleinkinder Knopfzellenbatterien sofort ausspucken. Diese Maßnahme ergänzt Sicherheitsvorkehrungen wie die kindersichere Verpackung und die gut sichtbaren Warnhinweise auf der Verpackung. Ganz wichtig: Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf! Lagern Sie Batterien in verschlossenen Schränken oder Regalen. Falls das Batteriefach keinen kindersicheren Verschluss hat, machen Sie es mit Klebeband unzugänglich. Entsorgen Sie leere Batterien fachgerecht, zum Beispiel in der Recyclingbox in Ihrer ROSSMANN-Filiale.