Werbung

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.10.2025 bis 31.03.2026

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.10.2025 bis 31.03.2026 - strona 42 - produkty: auer, Bau, buch, decke, eis, elle, erde, gefu, Heu, Laufen, mac, neuheit, Rauch, rum, rwe, sac, Tasche, taschen, Taschenbuch, Ti, Tiere, tisch

Werbung


Werbung

Werbung

GESELLSCHAFT / Interview Warum das denn? Wir alle brauchen eine innere Einrichtung, die die unterschiedlichen Empfindungen würdigt, mit denen wir auf diese Welt reagieren. So kann man durchs Haus laufen und sagen: „Heute kriegen alle von mir auf die Nase“. Das macht man dann mit dem inneren Boxsack, und wenn man danach rausgeht, hat sich das erledigt. Vielleicht braucht man zum regelmäßigen Abwüten auch einen Boxsack, der zu Hause von der Decke baumelt. Hauptsache, man macht nicht andere zu einem ... ihrem Leben entdecken. Ich empfehle, sich für Neuheiten zu interessieren und zu fragen: Was genau tust du da? Was nutzt du im Netz? Was fasziniert dich? Zeigst du mir das mal? Die junge Generation hat begründeterweise ein großes Problem mit der älteren Generation, da sie von ständig skeptischen, abwertend kommentierenden Erwachsenen keine sinnvollen Antworten erwartet. Im Buch schreiben Sie, „ich wohne in mir“. Wie sähe dieses Zuhause aus? Wohnlich, freundlich, und überall liegt etwas herum, aber nicht planlos. Es ist ein Häuschen mit mehreren Zimmern. In einem ist es ganz ruhig, in einem anderen hängt ein Boxsack. BUCHTIPP „Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze“ von Cordula Stratmann ist als Taschenbuch bei dtv erschienen (240 S., 13 Euro) Wir beide bewegen uns in einer ähnlichen Altersklasse, die hervorragend ist, aber auch schon etwas länger dauert … (Cordula Stratmann lacht) Hat es mit dem Älterwerden zu tun, dass Sie sagen: „Ich bin heute genau richtig“? Auf jeden Fall, das hat definitiv mit der Sammlung von Erfahrungen zu tun. Ich habe allerdings Schwierigkeiten mit dem Satz „Ich bin, wie ich bin“, und ich habe sicherlich auch nicht gesagt, ich sei „genau richtig“. Ich bin ja immer im Werden. Dieses „Ich bin halt so“ ist für viele die Ausrede von „das haben wir jetzt herausgefunden, und mein Therapeut hat auch gesagt, jetzt musst du nur noch zu dir stehen“. Das halte ich für keine gute Idee. Ich würde es lieber so nennen: Ich bin heute einverstanden mit dem Menschen, der ich geworden bin, und das macht mich an den meisten Tagen großzügiger mit mir. Aber diese Großzügigkeit ist nichts wert, wenn ich sie nicht auch für andere habe.