Werbung

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.10.2025 bis 31.03.2026

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 01.10.2025 bis 31.03.2026 - strona 46 - produkty: abus, auer, ball, buch, eier, eis, elle, Gesundheit, Heu, Kondome, mac, Mütze, Rauch, reis, Ria, rwe, Sport, Ti, Yo, Zelt

Werbung


Werbung

Werbung

VERTRAUEN Laborassistent Harrison Onyango untersucht den Familienvater Moses Ssemwogerare während einer Youth-Truck-Aufklärungskampagne passiert“, sagt eine junge Frau mit blauer Mütze. Doch mache sie den „Boys“ sofort klar: „Bei mir läuft das nicht.“ Wenn man standhaft bleibe, brauche man keine Kondome, meint ihre Freundin, die 18 Jahre alte Liliane Berungi, die als einzige hier ihren Namen nennen will. „Ich will weiter zur Schule gehen, bevor ich Sex habe.“ Nicht alle auf der Insel können sich diese Standhaftigkeit leisten. „No condom, no business“ wissen etwa die Frauen, die notgedrungen als Prostituierte auf dem Hinterhof einer lauten Kneipe arbeiten. Sie sind froh, dass das Youth-TruckTeam heute eine erkleckliche Anzahl an Kondomen verteilt - etwas, das sie sich selbst nicht kaufen könnten. Die Freier buchen die Frauen im Zehn-Minuten-Takt für rund 5.000 Uganda-Schilling, umgerechnet etwa 1,20 Euro. „Und um Kondome kümmern sich die Männer nicht“, sagen die Frauen unisono. Sie arbeiten und schlafen in kargen Bretterverschlägen, ordentliche Wasch- und Toilettenräume 46 i Möchten Sie mit Ihrer Spende helfen? Seit über zehn Jahren trägt die Stiftung das DZI-Spendensiegel, Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. Für die Aufklärungsprojekte in Äthiopien, Kenia, Tansania und Uganda ist die DSW auf Spenden angewiesen: IBAN DE56 2504 0066 0383 8380 00, oder über dsw.org, Stichwort: Mobile Aufklärung gibt es nicht. Manche träumen von einem besseren Leben in der Zukunft. Liliane möchte irgendwann eine eigene Boutique aufmachen. Hilfe wie die von Action4Health kann zumindest dazu beitragen, dass sie bis dahin gesund bleibt. „Wir würden unseren Youth Truck gerne häufiger in solche unterversorgten Gebiete schicken“, sagt Sarah Kintu, Direktorin von Action4Health mit Sitz in Ugandas Hauptstadt Kampala. Doch derzeit mangelt es an finanzieller Unterstützung, die Partnerschaft mit einem privaten Geber endete im Dezember 2024 - zusammen mit der Deutsche Stiftung Weltbevölkerung wird nun nach neuen, zusätzlichen Investoren gesucht. Dass der Youth Truck wichtig ist, bestreitet niemand. Manchmal reist der bunte Cruiser auch im Auftrag des Gesundheitsministeriums oder für lokale Aufklärungskampagnen oftmals, ohne dass die Kosten dafür gedeckt sind. Am nächsten Tag ist das Szenario fröhlicher. Der Youth Truck hat auf einem großen Sportplatz geparkt und feuert mit Musik und flotten Ansagen Hunderte von Jugendlichen beim Fuß- und Basketball an. Dazwischen gibt es kurze Pausen, in denen sich Jungen und Mädchen in getrennten Gruppen um die Mitarbeiter scharen. Die Mädchen lernen viel über Menstruationshygiene, die Jungen, wie man ein Kondom richtig benutzt. Die Stimmung ist ausgelassen, von Scham bei diesen Aktionen keine Spur - trotz der Tabus, die im Inselalltag normalerweise zu diesen Themen herrschen. Weiter hinten auf dem Platz ist ein offenes, weißes Zelt aufgestellt. Darin grenzen zwei Sichtschutzwände einen provisorischen Behandlungsraum ab. Hier arbeitet seit dem frühen Nachmittag Harrison Onyango (23) mit seinem Team. Der Medizinassistent entnimmt Blutproben für HIV-Tests, verteilt Verhütungsmittel und klärt über Safer Sex auf. Zwar mache die Fotos: Brian Otieno GESELLSCHAFT / DSW