Werbung

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 05.05 bis 01.06.2025

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 05.05 bis 01.06.2025 - strona 44 - produkty: asti, Cap, doppelherz, eis, elle, erde, frucht, Germ, Gesundheit, lebensmittel, leitz, LG, mac, Ti, tisch

Werbung


Werbung

Werbung

Nr. 1 Marke in Deutschland* Die Nacht gehört Ihnen fruchtige GUMS Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Damit sich die positive Wirkung einstellt, sollte kurz vor dem Schlafengehen 1 mg Melatonin aufgenommen werden. Besuchen Sie die DoppelherzMarkenseite auf rossmann.de * Doppelherz ist die Top 1 Marke in der Kategorie Allgemeine Gesundheitsmärkte im Lebensmitteleinzelhandel + Drogeriemarkt im Zeitraum Januar 2024 bis Dezember 2024 Quelle: NielsenIQ Market Track, AGM, Umsatz, Deutschland (Copyright © 2025, NielsenIQ (Germany) GmbH) Artikel in ausgewählten Filialen erhältlich. Um das Produkt zu finden und die Verfügbarkeit zu prüfen, einfach auf rossmann.de oder in der ROSSMANN-App suchen: Auf der Produktseite die Postleitzahl eingeben und die gewünschte Filiale auswählen. Illustrationen: Getty Images (3); PR Fotos: Schneeglückchen Fotografie (3); Roland Schnell/Greg is Back; PR INNOVATION Der A-cappellaChor „Greg is Back“ probt mit digitaler Unterstützung, doch auf der Bühne steht der Mensch im Mittelpunkt es auch früher gegeben. „Schon lange wird in den meisten Tonstudios für Aufnahmen kein Schlagzeuger mehr engagiert, weil das Sound-Maschinen erledigen.“ Also alles perfekt? Nicht ganz. Die KI könne sehr gut Englisch singen, sagt Seiler, aber deutsche Texte klängen manchmal künstlich. Es sei aber nur eine Frage der Zeit, bis dies besser werde, glaubt er. Außerdem gebe es stellenweise Schwächen, was den Stil betrifft. „Da können echte Sängerinnen intensiver betonen, mehr Gefühl reingeben. Aber insgesamt macht die KI das schon richtig gut.“ Eine Armada singender Roboter befürchtet der Chef von „Greg is Back“ nicht. „Ein Konzert ist eine sehr altmodische Angelegenheit, wir singen zusammen, wie es Chöre schon vor Hunderten von Jahren getan haben. Das hat sich seit Johann Sebastian Bach nur minimal geändert.“ Der Mensch bleibt im Mittelpunkt, auch wenn die Hilfsmittel sehr futuristisch erscheinen – wie beruhigend.