Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 12.05 bis 06.07.2025

Werbung
Produkte in diesem Newsletter
apfel
aufstrich
avocado
backofen
bio
bioland
Brei
brot
buch
butter
butterkäse
decke
Dinkelbrot
dinkelmehl
Dinkelvollkornmehl
eis
frischkäse
Glutenfreie Mehl
gouda
hafer
haferflocken
Hefe
honig
hummus
Käse
korn
Kornbrot
kräuter
küche
Küchen
küchenmaschine
linsen
mac
mehl
nuss
obst
Ofen
quark
reis
rezept
rezept-tipp
salz
schüssel
Ti
vollkornbrot
wasser
wurst
Werbung
AUFS BROT DE-ÖKO-006 DE-ÖKO-001 IT-BIO-014 TIPPS 2 1 3 KÖSTLICHE GRUNDLAGE 1. 4-KORNBROT (500 g) von enerBiO. Aus regionalem Roggen, hochwertigem Hafer, geschmackvoller Gerste und Weizen. In Bioland-Qualität. 2. KNUSPERBROT REIS UND BUCHWEIZEN (160 g) von enerBiO. Zwei glutenfreie Mehle zu einem luftig-krossen Brot vereint. 3. DINKEL ZWIEBACK (200 g) von enerBiO. Ausgewogener Knabberspaß mit Dinkelmehl und Dinkelvollkornschrot. In Bioland-Qualität. Stullenliebe Eure erste Wahl für die Brotmahlzeit: fein gemahlenes Vollkornbrot. Das ist gesund, nährstoffreich und lässt sich gut kauen. So kommt Abwechslung auf die Stulle: Butter • Frischkäse • zerdrückte reife Avocado • Nussmus • pflanzliche Aufstriche, z. B. aus Linsen, oder Hummus • milder Kräuterquark • zerdrücktes frisches Obst • milder Käse, z. B. Gouda oder Butterkäse • salzarme Wurst • Babys sollten im ersten Lebensjahr keinen Honig essen! REZEPT-TIPP * DINKELBROT MIT APFEL UND KAROTTE ZUTATEN (FÜR EIN BROT): • 200 g Dinkel Vollkornmehl (z. B. von enerBiO) • 100 g Dinkelmehl Type 630 (z. B. von enerBiO) • 2 EL geschrotete Leinsamen (z. B. von enerBiO) • 4 + 1 EL feine Haferflocken (z. B. von enerBiO) • 5 g Trockenhefe • 200 – 225 ml Wasser • ca. 50 – 70 g geriebene Karotte und geriebener Apfel (geschält) • optional: ½ TL Salz ZUBEREITUNG: 1. Mit einer Küchenmaschine Dinkel- und Dinkelvollkornmehl, Leinsamen, 4 EL Haferflocken, Hefe und ggf. Salz vermischen und mit Wasser verkneten. Den Teig 3 bis 4 Minuten kneten. 2. Geriebenen Apfel und Karotte unterkneten. 3. Der Teig sollte sich gut vom Schüsselrand lösen: Ist er zu weich und klebt, etwas mehr Mehl dazugeben. Ist er zu trocken, etwas mehr Wasser hinzufügen. * von babybrei-selber-machen.de 36 babywelt 4. Den Teig zudecken und an einem warmen Ort (z. B. im Backofen bei etwa 30 Grad) etwa 30 Minuten gehen lassen. 5. Kastenform einfetten und 1 EL Haferflocken auf den Boden der Form gleichmäßig streuen. Den Teig in der Form verteilen und an einem warmen Ort noch einmal 20 bis 30 Minuten gehen lassen. 6. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und das Brot auf der zweiten Schiene von unten etwa 30 Minuten backen lassen. 7. Etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.