Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 12.05 bis 06.07.2025

Werbung
Werbung
GESUNDHEIT DER BESTE SCHUTZ Wenn ein Kind Neurodermitis hat, sind Geduld und liebevolle Pflege gefragt. Was betroffenen Kindern hilft und was ein gutes Krankheitsmanagement ausmacht, weiß Kinderhautarzt Dr. med. Andreas Weins. INTERVIEW | Anika Schubert Woran können Eltern Neurodermitis erkennen? Neurodermitis zeigt sich durch starken Juckreiz und trockene, entzündete Haut in Form von Ekzemen, die je nach Alter an unterschiedlichen Körperstellen auftreten. Bei Babys oft im Gesicht, bei Kindern in den Arm- und Kniebeugen. Die Haut ist empfindlich und reagiert auf Reize wie Kälte oder Stress. Die Erkrankung verläuft in Schüben und kann mit Allergien verbunden sein. Was passiert dabei eigentlich genau mit der Haut? Unsere Haut stellt eine feste Außenmauer gegenüber der Umwelt dar. Bei einer Neurodermitis sind sozusagen die Mauerfugen weniger dicht. Die Folge sind ein vermehrter Wasserverlust und Durchlässigkeit für Umwelteinflüsse. Mit dieser Hautbarriere störung verbunden ist eine erhöhte Entzündungsbereitschaft, die das Entzündungsfeuer in der Haut beständig neu anfacht. babywelt 47