Werbung

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 12.05 bis 06.07.2025

Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 12.05 bis 06.07.2025 - strona 59 - produkty: asti, babydream, bett, creme, eis, elle, ente, erde, gin, mam, milch, perla, rum, sac, Ti, tisch, wasser

Werbung


Werbung

Produkte in diesem Newsletter

Werbung

FRAGESTUNDE 1 Zu viel oder zu wenig – wie kommt es zu Problemen der Milchmenge? Das Gefühl, zu wenig Milch zu haben, kennen viele. Dahinter steckt oft die Sorge, dass Baby nähme nicht gut zu. Die Wahrnehmung, zu wenig Milch zu haben, kann auch von unrealistischen Erwartungen rund um das Stillverhalten eures Babys kommen. Fragt eure Hebamme, wenn ihr bei diesem Thema unsicher seid. Es gibt aber auch Störungen der Milchbildung, die auf genetische, anatomische, hormonelle oder Umwelteinflüsse zurückzuführen sind. Medizinische Gründe hat auch die sogenannte Hyperlaktation. Haben Frauen zu viel Milch, kann es zu Schmerzen, Entzündungen oder Milchstau kommen. 3 2 1 1. BRUSTWARZEN-SALBE (30 g) von Mamas Babydream. Schützt und pflegt die beanspruchte Haut an den Brustwarzen mit Lanolin und Jojobaöl. 2. STILLEINLAGEN EXTRA SAUGFÄHIG & ULTRADÜNN (30 Stück) von Mamas Babydream. Extra saugfähige, ultradünne Stilleinlagen für einen besonders hohen Tragekomfort. Milchstau oder Brustentzündung – was tun? In den ersten Wochen nach der Geburt sind die ­gebildete Menge an Muttermilch und der Bedarf des Kindes oft noch nicht in Balance. Wenn sich zu viel Milch ansammelt und die Brust spannt, kann es zu einem Milchstau kommen. Die Anzeichen einer Brustentzündung (Mastitis), deren ­Ursache meist eine bakterielle Infektion ist, ähneln zunächst einem Milchstau. Sie tritt aber plötzlicher ein, ist schmerzhafter und wird oft von Fieber und grippeähnlichen Symptomen begleitet. Bettruhe, viel trinken, das Kind häufig stillen sowie stillverträgliche Medikamente können helfen. Außerdem die Brust vor dem Stillen wärmen, danach kühlen. Was lindert Schmerzen bei wunden, entzündeten Brustwarzen? Gerade zu Beginn der Stillzeit müssen sich die Brustwarzen erst an die neue Beanspruchung gewöhnen. So beugt ihr Wundwerden vor: Wascht eure Brüste nur mit klarem Wasser und auch eure Hände regelmäßig. Lasst öfter Luft an die Brustwarze und etwas Milch 2 auf den Brustwarzen trocknen und wechselt eure Stilleinlagen, sobald sie feucht sind. Brustwarzencremes spenden Feuchtigkeit und lindern die ­beanspruchte Haut. Der Schlüssel zu schmerzfreiem Stillen liegt im richtigen Anlegen. Überprüft darum immer, ob euer Baby die Brustwarze vollständig erfasst. Erste Hilfe bei Stillproblemen: Bitte umblättern. babywelt 59