Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 31.03 bis 26.04.2025

Werbung
Produkte in diesem Newsletter
Werbung
Fotos: Getty Images; DANIEL PILAR (6); privat konsumieren viele Substanzen gleichzeitig, um die eigenen Probleme nicht mehr spüren zu müssen.“ Um das zu heilen, braucht es Zeit. Mindestens sechs Monate bleiben die Kinder und Jugendlichen auf Teen Spirit Island, meist sind es mehr. Für manche ist die Station zum ersten Mal so etwas wie ein richtiges Zuhause, weiß die pflegerische Stationsleiterin Daniela Saric. Im vergangenen Jahr wurde die Station mit finanzieller Unterstützung von ROSSMANN renoviert und mithilfe der Firma Hoffmann Interior neu gestaltet. Jetzt wirkt es tatsächlich wie auf einer kleinen Teenager-Insel. Es herrscht ein beruhigendes, entspanntes Ambiente mit Jugendzimmern in Petrol und Holz. An den Wänden Tapeten mit Birkenstamm-Muster, leichte Vorhänge an den Betten sorgen für mehr Privatsphäre. Daniela Saric durfte Ideen einbringen, und die Jugendlichen freuen sich nun über genügend Stauraum für persönliche Sachen, Spiegel und Pinnwände. „Die Zimmer sind ihre intimsten Rückzugsorte, und wir freuen i TEEN SPIRIT ISLAND Die Therapiestation für drogen- und medienabhängige Kinder und Jugendliche im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover feiert 25-jähriges Bestehen. Infos: tsi-hannover.de uns alle sehr, dass sie so wohnlich und ansprechend geworden sind“, sagt sie. Insgesamt 860.000 Euro spendete der Unternehmer Raoul Roßmann für Umbauten an das Kinderkrankenhaus. Bisher sind davon der Abschiedsraum und zwei Bereiche auf der TSI umgebaut worden. Auch ein flächendeckendes WLAN-Netz wurde mithilfe von ROSSMANN eingerichtet. „Ich glaube, dass Räume eine Wirkung auf Menschen entfalten. Sowohl der Abschiedsraum als auch Teen Spirit Island zeigen das, indem sie Sicherheit, Trost und Wärme bieten sowie Rückzugsmöglichkeiten schenken“, sagt Raoul Roßmann. Und diese Räume sind jetzt in guten Händen, denn zu den Aufgaben der jungen Patienten, deren Alltag durch klare Strukturen geprägt ist, gehört auch die „Milieupflege“: Putzen, Aufräumen, Kochen, Gartenarbeit. „Wir leiten die Jugendlichen dazu an, ihre Umgebung und ihre Umwelt wertzuschätzen, ihr Zuhause zu pflegen“, sagt Daniela Saric. Und dieses Zuhause ist jetzt viel schöner als zuvor.