Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 31.03 bis 26.04.2025

Werbung
Produkte in diesem Newsletter
Werbung
S o rg s t d u f ü r g u t e L a u n e , h i l f s t i n d e r N o t oder hörst einfach zu? Es gibt u n t e r s c h i e d l i c h e A r t e n , s e i n e Fr e u n d s c h a f t z u z e i g e n . D i e s e r Te s t h i l f t h e r a u s z u f i n d e n , we l c h e r Fr e u n d s c h a f t s t y p d u b i s t 1. Ein Freund hat für eine Mathearbeit nicht gelernt und bekommt nun eine schlechte Note. Wie reagierst du? a) Ich singe „Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt, und drei macht neune …“ b) Ich schlage ihm vor, nachmittags etwas zu unternehmen, um sich abzulenken. c) Gar nicht. War doch zu erwarten, oder? d) Ich frage ihn, wie es ihm geht und ob er Trost braucht. e) Ich biete an, ihm alles zu erklären. 2. Wo findet man dich in der Pause? a) Ich albere mit meinen Freunden und Freundinnen herum. b) Ich spiele Fußball, zeichne in meinem Notizbuch oder baue an unserem Lager weiter. c) Ich diskutiere mit den anderen darüber, wie man das Schulessen verbessern könnte. d) Ich sitze mit einem Freund oder einer Freundin auf der Bank und lasse mir von seinen oder ihren Problemen erzählen. e) Ich lese oder tausche Büchertipps mit den anderen aus. 3. Wie würdest du an deinem Geburtstag am liebsten feiern? a) Mit vielen Gästen in einer Fun-Arena. b) Bei einer coolen Aktivität wie Holzwerken, Batiken oder Töpfern. c) Mit dem, was ich am liebsten mag: Lieblingsessen, meiner Playlist und den besten Freundinnen und Freunden. d) Mit einem Kinobesuch oder einer Pyjamaparty mit dem engsten Freundeskreis. e) Bei einem Escape-Spiel. 4. Zwei deiner Freundinnen haben sich zerstritten und reden nicht miteinander. Was tust du? a) Ich versuche, Witze zu reißen und die Stimmung zwischen den beiden aufzulockern. b) Ich schlage vor, gemeinsam etwas zu unternehmen, um die Situation zu entspannen. c) Ich spreche es direkt an und frage, was hier los ist. d) Ich suche mit beiden das Gespräch und vermittle zwischen ihnen. e) Ich beobachte sie, mache mir Gedanken und biete am nächsten Tag Lösungsvorschläge an. 5. Dein Freund lernt Skateboarden, steht noch am Anfang und fährt ziemlich wackelig. Wie reagierst du? a) Ich schnappe mir sein Skateboard und tue so, als könnte ich es viel schlechter als er. b) Ich lasse mir von ihm zeigen, was er bisher gelernt hat. c) Ich sage ihm, dass es nicht perfekt aussieht, aber bestimmt besser wird. d) Cool! Ich möchte sofort mitmachen. e) Ich schicke ihm ein Video über das Training der Skateboard-Olympia-Gewinnerin. 95