Werbung
Aktueller Prospekt Vmarkt - Prospekte - von 11.09 bis 17.09.2025

Werbung
Produkte in diesem Newsletter
Werbung
Bachmeier Laugenbrezen, Laugenstangerl, Laugen-Mini Mix je 500-9 - 850-g-Packung tiefgefroren 1Kg=2.34-3.98 Huober Bio Große Brezel je 200-g-Packung 1Kg= 12.45 Heilemann ‚Alpenwelt Herzdose H hf je 90-g-Dose 1kg=55.44 Hacker-Pschorr Oktoberfestbier je 20 x 0,5-Liter-Kiste + Pfand 4.50 */ Zünitige a non ( Bauernenie ER | mit Knödel je 2-kg-Stück tiefgefroren Zutaten: « 1 Ente (ca, 2,5 kg) « 2Äpfel * 2 Zwiebeln ® 3 Knoblauchzehen ® 2 TLMajoran Knödel: = Salz, Pfeffer ® 500 g Kartoffeln * 200 mi Geflügelbrühe .1E ® 200 ml Wasser © 50gMeh ® 2EL Honig ® 1 Prise Muskat ® 2EL Butter Bi: Zubereitung: 1. Vorbereitung: Backofen auf 180 °C vorheizen. Ente innen und außen gut waschen und trocken tupfen. Innen mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Äpfel, Zwiebeln und ‚Knoblauch in grobe Stücke schneiden und in die Ente füllen. 2. Braten: Die Ente mit der Brust nach unten in ‚einen Bräter legen, Geflügelbrühe und Wasser angießen. Im vorgeheizten Ofen ca. 2 Stunden braten, dabei gelegentlich mit Bratensaft begießen. Die Ente ‚nach der Hälfte der Zeit wenden und mit Honig und Butter bestreichen. 3. Knödel: Kartoffeln schälen, kochen und heiß durch eine Presse drücken, Abkühlen lassen. Ei, Mehl, Muskat und Salz. unterkneten. Teig zu Knödeln formen und in leicht gesalze- nem Wasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. 4. Servieren: Die Ente knusprig braten, dann tranchieren. Zusammen mit den Knödeln und dem Bratensaft servieren, Schaumküsse ger je 250-g-Packung 1kg=6.36 ® Berentzen oder Puschkin Penninger ah Party Editions Bavaria Granit Gin verschiedene Varianten 42 % Vol. r je 0,7-Liter-Flasche =" 15% - 18 % Vol. Men n von je 20 x 0,02-Liter-Pack bis 24 + 3x 0,02-Liter-Pack 11=15,72- 21.23 era NE / Hofbräu München Hofbräu Oktoberfestbier je 20 x 0,5-Liter-Kiste + Pfand 3.10