Werbung

Aktueller Prospekt Wasgau - von 01.09 bis 06.09.2025

Aktueller Prospekt Wasgau - von 01.09 bis 06.09.2025 - strona 10 - produkty: alexa, Bad, Bau, brie, buch, burgunder, butter, cabernet, dornfelder, erde, Feigen, fisch, fische, flasche, frucht, gabel, grauburgunder, knoblauch, Kürbis, latte, Liege, Löffel, mac, mandel, mandeln, mehl, Muskatnuss, nudel, nuss, Ofen, olive, oliven, olivenöl, orange, orangen, pfanne, pfannen, qualitätswein, qualitätsweine, ravioli, rezept, riesling, ring, rotwein, rwe, sac, salz, sauvignon, spätburgunder, Spezi, Spiele, südwest, Ti, tisch, wasser, wein, weine, Weißburgunder, Weißwein, Weste, zitrone, zitronen, ZTE, zwiebel, zwiebeln

Werbung


Werbung

Werbung

Unterstützen Sie die Weinkultur! Machen Sie mit! Scannen PFALZ Das zweitgrößte Anbaugebiet und größte Rotweingebiet in Deutschland hat die größte Rieslingfläche der Welt. Eine wichtige Rolle spielen auch Weiß- und Grauburgunder sowie Dornfelder und Spätburgunder bei den roten Sorten. Das fast mediterrane Klima an der Weinstraße lässt Feigen, Zitronen und Oliven blühen. Weine aus deutschen Regionen – Qualität, die man schmeckt. Flensburg Kiel Lübeck Hamburg „Die 13 Anbaugebiete für Qualitätsweine liegen hauptsächlich im Südwesten Deutschlands – mit Ausnahme der beiden Regionen Sachsen und Saale-Unstrut.“ e Berlin Hannover Elbe ale Sa Saale-Unstrut Halle Düsseldorf Bonn Leipzig Weimar Altenahr r Erfurt Sieg Sachsen Dresden Jena Mittelrhein Ahr Ah hn La Rheingau Main ain l se o Nahe e ah Rheinhessen Würzburg Heppenheim Franken ar Sa Nürnberg Mannheim Pfalz in Trier N Mainz Bad Hessische Kreuznach Bergstraße Landau Rhe M M Wiesbaden Mosel Heilbronn Karlsruhe Stuttgart ar k c Ne Baden Mehr Informationen unter: www.weine-mit-herkunft.de Potsdam ein Rh Verschiedene Bodenarten, deutliche regionalklimatische Unterschiede und gebietsspezifische Rebsorten prägen die sprichwörtliche Vielfalt der deutschen Weine. Die Namen dieser 13 Weinanbaugebiete sind von der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnungen (g. U.) anerkannt. Das heißt, dass Weine, die den Namen der Region tragen, nicht nur zu 100 Prozent aus der Region stammen, sondern auch bestimmte Qualitätskriterien erfüllen müssen. Wer also sicher sein möchte, einen deutschen Wein mit geschützter Herkunftsangabe zu erwerben, achtet beim Einkauf darauf, dass die Region auf der Flasche steht. Elb Württemberg u na Do München Freiburg Konstanz Ravioli mit Kürbisfüllung ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 500 g Hokkaidokürbis, 2 Zwiebeln, 1 TL Muskatnuss, 6 EL Mandeln, gemahlen, ½ TL Zimt, 2 Knoblauchzehen, zerdrückt, Abrieb einer Orange, 800 g Mehl, Olivenöl, 200 g Butter, 150 g Pekannüsse, frischer Salbei ZUBEREITUNG • Hokkaidokürbis und Zwiebeln in Spalten schneiden, auf einem Backblech bei 200 °C ca. 20 Min. weich backen. • Aus dem Ofen nehmen und pürieren. 3 EL Olivenöl, Muskatnuss, Zimt, die zerdrückten Knoblauchzehen und den Orangenabrieb zugeben und anschließend würzen. • Für den Nudelteig Mehl, Wasser, 1 Prise Salz und 3 EL Olivenöl gründlich durchkneten, einige Min. warten und nochmals kneten. Anschließend dünn ausrollen und mit einem Glas ca. 8 cm große Ringe ausstanzen. 10 Rezept aus dem „Kochbuch der Generation Riesling – Wine meets green kitchen“ von Alexander Schreck | © Foto Alexander Schreck, wein.plus • Die Füllung auf die Teigplatten legen, zuklappen „Würzige Weißweine und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. wie Grauburgunder und • Wasser für die Ravioli aufsetzen. WährendWeißburgunder sind zu dessen in zwei Pfannen gleichzeitig Butter diesem Gericht eine tolle schmelzen und den Salbei und die PekanKombination. Auch fruchtnüsse auf die Pfannen aufteilen. betonte Rosés, z.B. aus • Die Ravioli nach und nach in das kochende Dornfelder oder Cabernet Wasser geben. Nach ca. 2 Min. schwimmen Sauvignon machen die Ravioli oben und müssen dann mit einem hier Spaß.“ Schaumlöffel in die jeweils leerere Pfanne gehoben werden. • Die Ravioli in den Pfannen schwenken, damit sie warm bleiben, und dann rasch servieren.