Werbung
Aktueller Prospekt Norma - Norma - von 01.07 bis 31.08.2023
			
							
					Werbung
Produkte in diesem Newsletter
									ACC
									alkohol
									Bad
									bier
									Biere
									blume
									blumen
									braun
									cocktail
									eis
									elle
									erde
									fleisch
									Focaccia
									frucht
									fruchtfleisch
									Garten
									grill
									Hefe
									Kaiser
									kerze
									Konserven
									kräuter
									krone
									kühlschrank
									Löffel
									magazin
									mehl
									oder radler
									Ofen
									olive
									oliven
									olivenöl
									paprika
									Pinsel
									radler
									reifen
									salz
									Schal
									Schale
									Schrank
									tee
									tesa
									Ti
									tomate
									tomaten
									topf
									wasser
									würfel
									zitrone
									zitronen
									zucker
									zwiebel
									zwiebeln
								
			Werbung
GARTENPARTY � BLUMEN-FOCACCIA � DIY Zutaten für 4 Portionen: ¼ Würfel Frischhefe, 600 g Mehl, 20 g Olivenöl, 10 g Salz, 450 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Zucker – 6-8 Cocktailtomaten, 4 Frühlingszwiebeln 2 Zwiebeln, 1 Paprika ½ Bund frische Kräuter der Saison – Olivenöl zum Bepinseln 1. Am Vorabend die Hefe zusammen mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und die Mischung mit Mehl, Salz und Olivenöl für 8–10 Minuten zu einem homogenen Teig verkneten. 2. Anschließend bei Raumtemperatur für eine Stunde abgedeckt ruhen lassen. 3. Nach Ablauf der Ruhezeit den Teig auf einer leicht geölten Arbeitsfläche ausdehnen und einbis zweimal zusammenfalten – in eine geölte Auflaufform oder ein Backblech mit hohem Rand legen und abgedeckt eine weitere Stunde ruhen lassen. 4. Danach über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. CitronellaKerzen in der Zitronenschale 5. Am nächsten Tag den Teig für mindestens drei Stunden wieder Raumtemperatur annehmen und weiter ruhen lassen – in der Zwischenzeit das Gemüse nach Belieben in Scheiben oder Streifen schneiden. 6. Jetzt mit Öl bepinseln und Mulden mit den Fingern in den Teig drücken. Währenddessen den Ofen auf 200° C Umluft vorheizen und ein zweites Backblech mit Wasser auf die unterste Schiene des Ofens geben. 7. Das vorbereitete Gemüse und die Kräuter im gewünschten Muster auf dem Teig verteilen und die Focaccia für 20–25 Minuten goldbraun backen. Zitronen längs halbieren und mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch herauslösen. Einen Docht auf die benötigte Länge zuschneiden und mittig in die ausgehöhlten Zitronenhälften stellen. Dabei am besten zwischen zwei Zahnstocher klemmen und mit Tesa fixieren, damit der Docht beim Einfüllen des Wachses nicht umkippt. Wachs (Reste oder Wachsdrops aus dem Bastelbedarf) in einem alten Topf oder einer ausgewaschenen Konservendose im Wasserbad schmelzen. 8–10 Tropfen Citronellaöl dazugeben. Das flüssige Wachs vorsichtig in die Zitronenhälften füllen und fest werden lassen. Wer es ganz eilig nur nicht t h e i S us, ativ a r o k uch de hilft a n r e sond tige n läs gege en! Mück Auf den Sommer! hat, kann die Kerzen auch in den Kühlschrank stellen. Anschließend Zahnstocher-Fixierung entfernen – fertig für die Gartenparty! Sie möchten mit Familie und Freunden bei einem entspannten Grillabend anstoßen? Da eignet sich doch ein leckeres, kühles Bier am allerbesten! Hopfenseer Hell Kaiserkrone Radler oder Radler alkoholfrei Ständig im Sortiment Ständig im Sortiment Zum Wohl! NORMAgazin 11