Werbung

Aktueller Prospekt Vmarkt - Prospekte - von 10.09 bis 24.09.2025

Aktueller Prospekt Vmarkt - Prospekte - von 10.09 bis 24.09.2025 - strona 7 - produkty: brot, eier, erde, früchte, honig, korb, krone, Kugel, Liege, natur, obst, Puppe, Rauch, Ti, weihnachten, wein

Werbung


Werbung

Werbung

LEBEN & WOHNEN Das Erntedankfest ist ein christlicher Brauch, der in vielen Ländern der nörd- lichen Halbkugel im Herbst nach der Ernte gefeiert wird. Im Mittelpunkt steht der Dank an Gott für die Gaben der Natur - für Obst, Gemüse, Getreide und andere Erzeugnisse aus Landwirtschaft und Gärten. In der Regel findet das Fest in der Kirche statt. Dort werden Erntegaben wie Feldfrüchte, Brot, Honig oder Wein kunstvoll arrangiert. In ländlichen Gegenden wird die Kirche oft besonders festlich geschmückt, und viele Ge- meindemitglieder nehmen an den Gottesdiensten teil. Häufig gibt es auch eine „Erntekrone“ aus geflochtenem Getreide oder eine „Erntepuppe‘, die manchmal sogar in Prozessionen durch das Dorf getragen wird. ERNTEKORB RUND Vollweide ungeschält versch. Größen klein: @ 30 cm, Höhe ca. 27 cm mittel: 8 35 cm, Höhe ca. 30cm groß: 8 40 cm, Höhe ca.31 cm Im Gegensatz zu Ostern oder Weihnachten geht das Erntedankfest nicht auf ein konkretes Ereignis in der Bibel zurück. Es ist vielmehr ein symbolisches Fest: Die Menschen zeigen ihre Dankbarkeit für die Ernte und erkennen an, dass Natur, Wetter und Wachstum nicht allein in menschlicher Hand liegen. Nach dem Fest werden die Erntegaben oft gespendet - an Bedürftige in der Gemeinde oder an karitative Einrichtungen wie Tafeln oder Obdachlosenheime.