Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 31.03 bis 26.04.2025

Werbung
Produkte in diesem Newsletter
aperitif
apfel
auer
Bad
Berger
bett
braten
buch
burgunder
champion
cuvée
de blancs
dressing
ecco
eier
eis
elle
ente
filet
fisch
fische
fleisch
forelle
frucht
früchte
früchten
Garten
Gläser
grauburgunder
grauer burgunder
grill
himbeer
Holz
honig
honigmelone
joghur
joghurt
kartoffel
kartoffeln
kopfsalat
lachs
Leuchte
leuchten
mac
mandarine
mandel
melone
merl
merlot
Müller
Nuance
passionsfrucht
petersilie
Pinot
qualitätswein
qualitätsweine
rel
rotwein
rwe
saft
salat
Schal
Schale
spätburgunder
Ti
tisch
trauben
wein
weine
Weißwein
Werbung
D Das Frühjahr ist die Zeit der Familienfeste. Ostern, Konfirmation, Kommunion: Wer seine Gäste am liebsten zu Hause bewirtet, tischt gern richtig auf. Eine liebevoll gedeckte Tafel, köstliche Speisen und auch ein aromatischer Wein gehören für viele dazu. Dabei muss es längst nicht immer Fleisch sein, das bei solchen Feierlichkeiten schmeckt. Fisch ist eine leichte, bekömmliche Alternative – nicht nur am Karfreitag. Doch welche Tropfen harmonieren mit Forelle, Lachs und Co.? Weißwein zu Fisch ist meist eine gute Idee. Doch es gibt noch so viel mehr gelungene Kombinationen. Denn auch ein Rosé oder Schaumweine passen dazu. Es kommt eben immer darauf an, um welches Gericht es sich handelt – und vor allem, wie es zubereitet ist. 1 2 Fotos: Getty Images; PR F r isch e- Cha mp ion Zu einem feinen, auf Buchenholz geräucherten Forellenfilet zum Beispiel ist der Perlwein Secco Blanc de Blancs* (Nr. 1) aus der Felsengartenkellerei Besigheim eine ausgezeichnete Wahl. Fruchtig ist er, knackig, durch seine Kohlensäure herrlich belebend. Neben Zitrusnoten wartet er mit Nuancen von Passionsfrucht, Apfel und Mandel auf. Praktisch: Dieser Frische-Champion lässt sich Ostern oder zu anderen Gelegenheiten zur Feier des Tages zudem bestens solo genießen. Etwa als Aperitif vorweg! Zu den beliebtesten Speisefischen in Deutschland gehört der AlaskaSeelachs. Wie wäre es, ihn kurz angebraten auf einem sommerlichen Gemüsebett zu reichen – mit einem leckeren Weißweinschaumsößchen? Der dafür verwendete Tropfen könnte dann auch gleich in den Gläsern leuchten. Der Kiechlinsberger Vulkanfelsen Grauer Burgunder* (Nr. 2) oder der Kiechlinsberger Vulkanfelsen Blanc de Noirs* (Nr. 3) mit ihrer zurückhaltenden Säure sind dazu zwei perfekte Optionen. 3 4 Die beiden deutschen Qualitätsweine keltert die Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen im sonnigen Baden. Und während der vollmundige „Grauburgunder“ Aromen von Birne, Honigmelone und einen Hauch von Mandarine präsentiert, zeigen sich bei dem „Blanc de Noirs“ vornehmlich Noten von gelben Früchten. Der „Blanc de Noirs“ ist nicht aus Weißweintrauben hergestellt, sondern aus roten Pinot-noir-, also Spätburgundertrauben. Seine Farbe ist dennoch strohgelb. Das liegt daran, dass der Most nach dem Pressen nur kurz Kontakt mit den schwarzdunklen Traubenschalen hatte, in denen die Farbpigmente stecken. Da die Zeit absichtlich knapp bemessen ist, können nur wenige Farbstoffe in die Flüssigkeit übergehen. Das Ergebnis: Der Rebsaft aus den edlen Rotweintrauben ähnelt vom Aussehen her einem Weißwein. Die beiden Weine glänzen übrigens zu anderen Fischspeisen ebenso als ideale Partner. Denn auch zu Klassikern wie Forelle blau oder Forelle nach Müllerin-Art mit Petersilienkartoffeln und Kopfsalat – vielleicht mit einem schmackhaften Joghurt-Dressing – sind sie eine stimmige Ergänzung. Rosa rot in d en F r üh ling Wenn gebratener oder gegrillter Lachs der Favorit ist: Zu einer solchen Röstaromatik wäre ein etwas kräftigerer Tropfen das Pendant. Wie der Oberkircher Winzer Rosé* (Nr. 4). Die roséfarbene Cuvée aus Spätburgunder und Merlot überzeugt in der Nase mit intensiven Erdbeer- und Himbeer-Nuancen, die sich im Gaumen ebenfalls zeigen. Bevor ein frühlingsfrisch-fruchtiger Nachhall den gelungenen Schlusspunkt setzt. * Die auf diesen Seiten vorgestellten Produkte haben eine Füllmenge von 0,75 l 79