Werbung
Aktueller Prospekt Rossmann - Prospekte - von 05.05 bis 01.06.2025
 
			
							
					Werbung
Produkte in diesem Newsletter
									auer
									avocado
									banane
									bananen
									bio
									braun
									brot
									chips
									dip
									eis
									elle
									ente
									erde
									fleisch
									frucht
									früchte
									früchten
									fruchtfleisch
									geback
									grill
									honig
									keks
									kekse
									Kinder
									kraft
									kühlschrank
									mac
									magnesium
									Muffin
									muffins
									müsli
									nuss
									obst
									quark
									Rauch
									regal
									reifen
									Ria
									rum
									Schal
									Schale
									Schrank
									snack
									Sport
									Ti
									topf
									vita
									Vitamin B
									Vitamin C
								
			Werbung
GENUSS / Banane Die Banane ist ein Star unter den Früchten. Wa r u m i s t s i e s o b e l i e b t ? T E X T V I n e s H e n n e n b e r g or 110 Jahren rutschte Charlie Chaplin im Kurzfilm „By the Sea“ („An der See“) auf einer Bananenschale aus – ein Gag-Klassiker war geboren. Kein Witz: Forscher der japanischen Universität Kitasato fanden heraus, dass die Bananenschale einen höheren Reibungskoeffizienten aufweist als Eis und Schnee, weshalb sie für heftige Ausrutscher sorgen kann. Total ungefährlich und viel leckerer ist das Fruchtfleisch der Banane. Zwar ist ihre Schale, zumindest in der Bio-Variante, durchaus essbar und steckt sogar voller Nährstoffe. Aber sie schmeckt doch recht bitter und ist zäh zu kauen. Dagegen hat das Innenleben der handelsüblichen Obstbanane eine weiche bis matschige Konsistenz und schmeckt im reifen Zustand, dann mit kräftig gelber Außenhülle, schön süß. Vor allem die Sorte Cavendish aus Südostasien oder Süd- und Mit- 78 telamerika finden wir als Obstbanane im Supermarktregal vor. Zähne braucht es zum Verzehr nicht unbedingt – neben dem süßen Geschmack wohl ein Grund, warum Babys Bananen so sehr lieben. Aber auch Erwachsene sind Fans: Der ProKopf-Verbrauch von Bananen liegt in Deutschland bei rund zwölf Kilogramm jährlich (Quelle: Bundeszentrum für Ernährung) – die eindeutige Nummer eins unter den Südfrüchten. Die Banane ist nicht nur ein schneller Snack, sondern auch ein echtes Kraftpaket. Sie enthält reichlich Nährstoffe, darunter Kalium, Magnesium, Vitamin C und Vitamin B6. Kalium und Magnesium sind besonders wichtig für unsere Muskeln und Nerven. Deshalb greifen Sportler oft noch während des Wettkampfs zu Bananen, um ihre Energiespeicher rasch aufzufüllen. Vitamin C boostert unser Immunsystem, Vitamin B6 ist unter an- derem für die Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin von Bedeutung, der Sauerstoff durch den Körper transportiert. Aber hätten Sie gedacht, dass ausgerechnet die grünen, also noch nicht reifen Bananen positive Effekte bei Magen-Darm-Beschwerden nachgesagt werden? Laut AOK regt der Verzehr grüner Bananen bei Kindern mit Verstopfung die Verdauung an und kann bei Babys mit Durchfall die Schmerzen lindern. Auch überreife Bananen mit braunen Flecken können meist problemlos roh gegessen werden. Manchen sind sie aber zu süß, eventuell zu matschig. Doch ja nicht wegschmeißen! In diesem Zustand eignen sie sich hervorragend für Bananenbrot, Muffins oder Kekse. Gebackene oder frittierte Bananen mit Honig sind ebenfalls eine wahre Köstlichkeit. Was kann man tun, damit Bananen möglichst lange frisch bleiben? Am besten sollte man sie allein aufbewahren. Denn das Gas Ethen, das etwa Äpfeln entströmt, lässt auch die Banane schneller reifen, ihre Schale dunkel werden. Sind die Bananen bereits reif, können Sie im Kühlschrank gelagert werden – so sind sie länger haltbar. Aber Achtung: keine noch grünen Bananen in den Kühlschrank legen! Ist es ihnen zu kalt, werden sie nicht gelb, sondern gleich braun. Oma Heidis Tipp Bananen gehören zu meinen treuen Begleiterinnen: Das Jahr über landet jeden Morgen mindestens eine halbe in meinem Müsli. Im Sommer liebe ich sie vor allem im Quark oder als Eis. Herzhaft und legendär knusprig für einen Grillabend: meine Bananenchips mit Avocado-Dip. Fotos: Getty Images; PR K R U M M ER K R AFTPROTZ